top of page

Unsere Vision

Willkommen in der Zukunft der Museen als dritte Orte! Wir träumen von Räumen, in denen Kunst und Kultur nicht nur ausgestellt, sondern auch gelebt wird. Besonders am Herzen liegt uns, junge Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern. Wir möchten Barrieren abbauen, die den Zugang zu kulturellen Erfahrungen erschweren, und alte Methoden und Strategien auffrischen. Mit einem Händchen für partizipative Vermittlungsstrategien setzen wir uns dafür ein, dass kulturelle Einrichtungen zu lebendigen Treffpunkten für alle werden. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen sich jeder willkommen fühlt und die von allen aktiv gestaltet werden können,

11.jpg
Inspiration_edited.jpg

Unsere Philosophie

Bei allem, was wir tun, schauen wir zuerst auf das Wesentliche: Was ist vorhanden? Wie können wir damit arbeiten? Manchmal braucht es nur einen frischen Anstrich, um eine große Veränderung zu schaffen. Nachhaltigkeit spielt für uns eine zentrale Rolle – sowohl in der Entwicklung unserer Konzepte als auch in der Art und Weise, wie wir arbeiten. Wir setzen auf modulare Systeme, die sich flexibel an die Schnelllebigkeit in der heutigen Zeit anpassen lassen. Kommunikation ist uns ebenfalls wichtig; wir glauben daran, dass der Austausch von Ideen und Meinungen entscheidend ist, um gemeinsam etwas Positives zu bewirken.

Wir sind Jahrgang 1996.Das bedeutet wir sind der Übergang von Millenials zu GenZ.



Google sagt, wir sind
 

Zillenials.

B.A. Kunstgeschichte und Germanistik

Martin-Luther-Universität

Halle-Wittenberg

Schwerpunkte

  • Kunst- und Kulturvermittlung

  • Historische Kontextualisierung

  • Kreatives Schreiben

  • Sprachliche Gestaltung

  • Visuelle Kommunikation

  • Branding und Corporate Identity

  • Content-Management

Interessen

Malen/Zeichnen
Inneneinrichtung

Fußball

Lesen
 

2.png

Über uns

Gemeinsame Projekte​

  • tüüg X MACHN23” - Art Area - Baumwollspinnerei Leipzig Konzeption, Gestaltung, Organisation, Leitung und Umsetzung einer interaktiven Art Area

  • STRONGHER” - Ausstellung - Agentur refines Teil einer kollektiven Ausstellung zum Thema Frauenpower

  • es geht um dich” - Pop Up Ausstellung - Petersbogen Leipzig Konzeption, Gestaltung und Umsetzung einer partizipativen Ausstellung

  • me gusta(v)” - media city leipzig Konzeption, Gestaltung und Hängung eigener Werke

und Erfolge

  • Gewinn des Ausschreibens für das Projekt “Museumsschaufenster” Gestaltung, Konzeption und Ausführung eines Projekts der Stadt Leipzig im Rahmen der Förderung “Zukunftsfähige Zentren Leipzigs” I Kulturamt Leipzig I Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

  • BAFA-Förderung - Start-Up Programm - Gecko Two GmbH Unternehmensberatung für Gründer*innen; Erstellung eines Businessplans; Erlernen von Strategien und Unternehmensmanagement

  • Gewinn des Ideenwettbewerbs der Stadt Leipzig Konzeption und Führung eines 100 qm Pop-Up Stores mit Produkten und Workshops

2022

2023

2023

2021

1.png

M.A. Kulturwissenschaften
Universität Leipzig

B.A. Museologie & materielle Kulturen
und Kunstgeschichte 

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Schwerpunkte

  • Kunst- und Kulturvermittlung

  • alternative Ausstellungs- & Vermittlungskonzepte

  • Museumspädagogik

  • Museumsmanagement

  • Content-Management
     

Interessen
Tanzen

Klavier

Naturheilkunde

Hier findest du mehr über unsere

Pressespiegel

Bildschirmfoto 2022-11-01 um 15.44_edite
Bildschirmfoto 2024-03-27 um 14.33.40.png
Bildschirmfoto 2024-03-27 um 14.32.07.png

WIR SIND ERREICHBAR

Leipzig & Flensburg

Hanne Franken +49 162 731 6046

Rieke Sander +49 157 7600 6224

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Wir freuen uns auf eure Anfrage!

bottom of page